Jones Group-Gewinn fällt um 56,8 Prozent

25. Okt. 2012

Scroll down to read more
Leads

Ein schwieriges Quartal sorgte dafür, dass der Gewinn des New Yorker Modekonzerns The Jones Group um 56,8 Prozent auf 17,8 Millionen US-Dollar (13,7 Millionen Euro) von 41,2 Millionen US-Dollar (31,7 Millionen Euro) für den gleichen Zeitraum im

Vorjahr fiel.

Das
Unternehmen, zu dem Marken wie Jones New York, Nine West, Anne Klein, Givenchy Jewelry, Kurt Geiger, Easy Spirit und andere gehören, gab am Mittwoch seine Ergebnisse für das dritte Quartal bekannt, das am 29. September 2012 endete. Beim Umsatz war die Entwicklung nicht ähnlich dramatisch wie beim Gewinn; der Nettoumsatz fiel lediglich um 0,9 Prozent auf 1,02 Milliarden US-Dollar (785 Millionen Euro). Der Betriebsertrag stieg um 3,8 Prozent auf 62,7 Millionen US-Dollar (48,3 Millionen Euro). Der Gewinn je Aktie stieg von 0,48 US-Dollar (0,37 Euro) auf 0,57 US-Dollar (0,44 Euro) und lag damit über durchschnittlichen Analystenerwartungen von 0,33 US-Dollar (0,25 Euro).

“Wir sind mit den Ergebnissen, die wir im dritten Quartal erzielt haben, zufrieden und sehen weiterhin die Vorteile einer konservativen Bestandsplanung und -verwaltung,” äußerte sich Geschäftsführer Wesley Card. Auch Finanzchef John McClain gab sich zuversichtlich: “Wir glauben, dass wir für das vierte Quartal und 2013 gut positioniert sind und werden unsere Firmenstrategie weiter durchführen. Wir konnten positive Reaktionen von Großhandelskunden in Bezug auf verbesserte Produkte aller Marken verzeichnen, die im vierten Quartal und im Frühling 2013 versandt werden.”

Die Anleger zeigten allerdings wenig Geduld und drückten den Aktienkurs um 7,4 Prozent auf 12,10 US-Dollar (9,32 Euro), den größten Sprung nach unten unter den börsennotierten Bekleidungsfirmen. Die Firma hatte im dritten Quartal mehr für Werbemaßnahmen ausgegeben, so dass sich der Bruttogewinn von 35,8 Prozent auf 35,2 Prozent verengte.

Laut Card setzt das Unternehmen auf Produktinnovation und -verbesserung, um “modern und relevant” zu bleiben. “Unsere heimischen Großhandelsgeschäfte im Bereich Schuhe, Accessoirces und Jeanswear waren am leistungsfähigsten, während unsere strukturierten Geschäfts- und Verkaufskanäle im Bereich Sportbekleidung eine Herausforderung bleiben. Unsere internationalen Segmente sind weiterhin leistungsstark, besonders angesichts des schwierigen Wirtschaftsklimas, speziell in Westeuropa,” sagte Card.

Foto: Nine West

Abonniere den wöchentlichen B2B Newsletter

FashionUnited schätzt Ihr Vertrauen in seine Leistungen und ist verpflichtet dieses Vertrauen zu bewahren und Ihre Privatsphäre zu respektieren. FashionUnited stellt sicher, dass die Informationen, die über Sie gesammelt werden, nur durch FashionUnited verwendet werden und nicht an Dritte verkauft werden. Sie können FashionUnited jederzeit kontaktieren um Ihre persönlichen Informationen anzusehen, zu aktualisieren, zu verändern oder aus der Datenbank entfernen zu lassen und unsere Verarbeitung derer einzuschränken. Für mehr Information, lesen Sie hier unsere Datenschutzbestimmungen.